Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft wurde, Isaak dargebracht...

–  Hebräer 11,17  –

In 1.Mose 12 sprach Gott zu Abraham, dass er sein Land verlassen sollte, seine Familie und damit seine Sicherheit. Als Abraham Ja zu Gott sagte, bereiste er eine fremde Straße in eine unbekannte Bestimmung, die allein auf der Kraft eines Versprechens beruhte. Als Gott zu ihm sprach, scheute sich der damals 75-jährige Patriarch nicht, sich auf den Weg zu machen, so wie es Gott ihm sagte (Vers 4).

Fünfundzwanzig Jahre später, mittlerweile einhundert Jahre alt, wurde ihm der Sohn der Verheißung, Isaak, geboren; ein Sohn des Wunders, der Gottes Verheißung zur Erfüllung bringen sollte, nämlich dass durch den Nachkommen Abrahams alle Nationen der Erde gesegnet werden sollten; alles deshalb, weil Abraham der Stimme Gottes gehorchte (1.Mo.26,4-5).

Dann aber machte Gott ein Anfrage, die Abraham bis aufs Tiefste herausforderte: „Nimm deinen Sohn, deinen einzigen Sohn…, den du liebst und opfere ihn mir als ein Brandopfer auf dem Berg Morija“ (1.Mose 22,2). Im Gehorsam auf Gottes Wort hin, ging Abraham am nächsten Morgen hinauf und nahm seinen einzigen Sohn Isaak mit sich. Gottes verheißener Segen hing von Abrahams Bereitschaft ab loszulassen, was er am meisten liebte. An Isaak festzuhalten, wäre natürlich und verständlich gewesen aber es hätte den verheißenen Segen gekostet. Gott bewirkte den Ausgang dieser Begebenheit zum Guten und griff in letzter Sekunde selbst ein. Doch ca. zweitausend Jahre später sandte Gott seinen eigenen Sohn Jesus Christus, der tatsächlich auf dem besagten Berg nach Gottes Ratschluss an einem Kreuz für die ganze Menschheit starb, um Vergebung der Sünden und Versöhnung mit Gott zu erwirken und seinen Segen auf jeden zu bringen, der diesem Opfer als einziges Mittel zur Versöhnung und Reinigung von allen Sünden vertraut.

Woran magst du heute hängen, was den Segen Gottes in deinem Leben blockiert? Sind es Menschen, die dir wichtiger als Gott sind und denen du gefallen willst? Deine Karriere, an der du hart gearbeitet hast? Oder Besitz, Position, Bequemlichkeit, lieb gewordene Gewohnheiten, tote Traditionen, oder etwas anderes …?

Abrahams Bereitschaft Isaak zu opfern, war der höchste Akt des Glaubens! Wie konnte er das tun? Er dachte bei sich, dass wenn Isaak sterben würde, Gott, der die Verheißung gegeben hatte, auch fähig wäre, ihn zum Leben zurückzubringen. Abraham glaubte, dass ein Loslassen mit Gott an der Seite niemals meint zu verlieren, sondern er etwas Besseres dafür erhalten würde.

Wo spürst du heute in deinem Herzen, was du um Gottes Willen loslassen sollst? Gott zu glauben und ihm zu gehorchen bedeutet, dass du eine neue Ebene des Segens in deinem Leben erfahren kannst! Glaubst du das?

Es grüßt euch Euer Pastor Thomas

Kategorie(n):

Schlagwort(e):

Translate »